theater

barbarossa 2018

irgendwann hatte mich ein ehemaliger arbeitskollege (hallo björn <3) gefragt ob ich in seinem Laien-schauspieler–ensemble als komparse mitwirken wolle. bisschen drüber gelacht und mich nicht so recht getraut hab ich es doch noch als challenge verstanden und zugesagt.

nach dem ersten kennen lernen eisbrecher und einem kleinen grundkurs in die schauspielerei ging es dann schon los mit den ersten proben. wir konnten immer in der frankenhalle in erlenbach proben, dort wo letztlich auch die aufführung statt fand. irgendwie hab ich es dann auch geschafft aus der anfänglich einen Komparsenrolle drei zu machen und habe so in dem stück einen häscher, einen bauern und noch irgendwas das mir grad nicht einfällt gespielt.

das hieß dann zum einem mich zu überwinden zu tanzen, mit einem rhytmusgefühl eines gartenzauns und der grazilen beweglichkeit einer nacktschnecke konnte einfach nichts schief gehen. zum anderem war ja noch die sache mit dem frei vor so vielen menschen sprechen gepaart mit dem druck sich den ganzen text merken zu müssen, oft habe ich den vergangenheits-mike dafür verflucht, aber sogar einen grundkurs in fechten habe ich so mitgenommen, da auch das zu dem stück gehörte.


unterm strich eine großartige erfahrung die ich nicht missen möchte. die aufführung von barbarossa war 2018 und es gibt sogar ein youtube video davon:

teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=lfcCdTJw1uo

teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=MmXj77KXUns

ich war wirklich bis zur letzen sekunde hart angespannt und habe vor jedem mal auf die bühne müssen immer noch versucht den text zu lernen, das war super intensiv aber hat richtig spass gemacht, genug spass das ich 2019 beim nächsten stück „bleiwe losse“ mitgespielt habe

bleiwe losse
nach der ersten aufführung hatte ich blut geleckt, das geschafft zu haben war schon ein großartiges gefühl und das wollte ich wieder haben, also habe ich bei der nächsten anfrage auch gleich zugesagt und habe dann bei bleiwe losse mitgespielt, einem stück in mundart. war richtig witzig, leider gibts keine offizielle aufzeichnung davon, aber wenn du mich kennst kannst mal nach nem video von der probe fragen:) mehr infos als die site habe ich nicht dazu:

https://rampenlichter.jimdofree.com/stücke/bleiwe-losse-2019/

bei dem stück habe ich in einer der 6 szenen einen jungen elektriker gespielt, der bei alten leuten eine steckdose wechseln musste, unter den argusaugen des alten mannes und dem gekreisch seiner frau musste ich dann nicht nur sprechen sondern dabei wirklich an den requisiten rumschrauben, aber das schwierigste war wieder das auswendig lernen des textes. das ging dann irgendwann, auch durch zusätzliche proben mit freunden im heimischen wintergarten (hallo matta und capitan<3). war auch wieder eine super herausforderung und ich habe seit dem weniger probleme frei zu sprechen und komische soziale oder arbeitssituationen fallen mir leichter, das heißt ohne inneren panikanfall, weil wenn de sowas gemacht hast interessieren dich 25 digitale menschen nicht mehr so wirklich. leider ist aber auch die schauspielerei durch corona eingeschlafen und das ensemble hat sich letztendlich aufgelöst. sollte sich so eine gelegenheit aber nochmal bieten wär ich dabei.